Nina Hesse Bernhard ist Schauspielerin, Regisseurin, autorisierte Linklater-Lehrerin Atem-Stimme-Sprechen und Autorin. Ihre Schauspielausbildung erhielt sie an der Scuola Teatro Dimitri in Verscio. Die mehrjährige Ausbildung zum Voice Coach schloss sie bei Kristin Linklater persönlich ab. Sie gibt Einzeltrainings und Gruppenkurse in den Bereichen Sprechtraining, Stimmbildung und Auftrittskompetenz. Als Schauspielerin ist sie in Kino- und Fernsehproduktionen zu sehen und war 2005–2009 am Zürcher Schauspielhaus engagiert. Seit 2008 ist Nina Hesse Bernhard künstlerische Leiterin des Schalktheaters. Sie lebt in Zürich.
Nina Hesse Bernhard
+41 78 601 78 00
mail@ninahesse.com
Aktuelles
-
Workshop
24. – 28. JULI 2023
LINKLATER MEETS AXIS SYLLABUS – Sommerworkshop in Schweden mit Irina Horin und Nina HesseFÜR
Alle, die intensiv und in der Energie einer Gruppe arbeiten möchten. Alle, die ihr Körper- Stimm- Kommunikationspotential besser kennenlernen und entfalten möchten. Alle, die Körper und Stimme auf der Bühne oder im Alltag in ihrer Fülle und Ausdruckskraft zur Verfügung haben möchten.KURSINHALT
Unsere Stimme ist ein einzigartiges Meisterwerk der Natur und so einmalig wie unser Fingerabdruck. Sie hat einen natürlichen Tonumfang von drei bis vier Oktaven, was eine ganze Menge ist! Wir nutzen sie täglich: zu Hause, am Telefon, im Beruf, draußen, in der Freizeit, beim Sport und manchmal sogar nachts im Traum.Dieser Workshop beginnt mit der sensorischen Wahrnehmung von Körper und Stimme und dem Erforschen unserer Wirbelsäulenstruktur, die unmittelbar verbunden und eins ist mit unseren Stimmorganen. Wir arbeiten an der Lösung gewohnheitsmäßiger Spannungen und Blockierungen, um die Durchlässigkeit des Körpers und die ursprünglich angeborene Spontanität des Atems sowie Umfang, Kraft und Farbigkeit der Stimme und der gesprochenen Sprache wiederzugewinnen.
Die Architektur dieser Übungen bildet eine Bandbreite der körperlichen und stimmlichen Möglichkeiten ab und stellt ein energetisches Warm-up zur Verfügung. Das Training führt dahin, dass die unterschiedlichen Qualitäten der Stimme in ihrer klanglichen Vielfalt spontan und lebendig zu hören sind.
Im Fluss der Bewegung und im Kontakt zur eigenen schöpferischen Quelle lassen wir unserer Kreativität freien Lauf und beflügeln einander gegenseitig.
«Come as you are - Bring einfach Deine Neugierde und ein paar Zeilen Text zum Experimentieren mit.»